WEITERE INFOS ZUM SICHERHEITSTRAINING GARDASEE
TRAININGSGEBIET MONTE BALDO
Der Monte Baldo ist eine der bezauberndsten Naturlandschaften der Alpenwelt. Man geniesst von hier ein Panorama auf die Venetischen und Lombardischen Alpen, die Poebene und die Dolomiten. Die Anlage Seilbahn Monte Baldo ist in zwei Abschnitte unterteilt: der erste, Malcesine – S. Michele mit 1512 m Länge und 463 m Höhenunterschied, der zweite, S. Michele – Monte Baldo, mit 2813 m Länge und 1187 m Höhenunterschied. Der Monte Baldo bietet zwei Startrichtungen an: West (meißt Nachmittags) und Ost (häufig Vormittags) Wir haben ca. 1500m Höhe für unsere Figuren über dem Gardasee. Ideale Trainingsbedingungen also für ein Performance Camp. Während man sich in anderen Gebieten mit 400-500m Höhenunterschied abgeben muß, bekommen wir hier in einem Flug deutlich mehr Flugmanöver unter. Der Landeplatz liegt direkt in Malcesine am Ufer des Gardasee.
![]() |
Allgemeine Informationen zum Safety und Performance Camp findest Du hier |
PANORAMA VIEW VOM STARTPLATZ
PROGRAMMABLAUF GARDASEE
Kursablauf 5/6 Tagestraining Gardasee
Anreise bis 12.00 Uhr am ersten Tag laut Kursausschreibung. Materialcheck, Theorie- und Landeplatzeinweisung am Casa Chincarini in der Nähe der “Speckstube”. Ende ca. 19.00 Uhr. Danach gemeinsames Abendessen. Die Unterkunft bitte im Casa Chincarini buchen oder in einem Hotel in der Nähe (Villa Florida, Al Molino, Garni Orchidea, Villa Andreis, Casa Rabagno usw. Eine detaillierte Liste mit allen Unterkünften und weiteren Informationen wird Dir nach Deiner Anmeldung persönlich per Mail zugeschickt). Für Camper empfehlen wir den Campingplatz Lombardi
Die darauffolgenden Tage: 4 bzw. 5 Tage Fliegen (ca. 2 Trainingsflüge pro Tag, je nach Wetter mit Videoanalyse. Ggf. Freifliegen am Abend sowie ein Tag ChillOut/ Performance Flying in Molveno). Besprechungen und Korrekturanweisungen zwischen den einzelnen Flügen.
Letzter Tag: 1, ggf. 2 Trainingsflüge, danach Abreise oder Freifliegen. Ende ca. 15.00 Uhr
![]() |
In unserer Bildergalerie findest Du alle Bilder von vergangenen Trainings der letzten Jahre |
Intensivierung der gewünschten Trainingsinhalte an den zusätzlichen Tagen. Es bieten sich u.A. an:
- Steilspirale/ Intensivierung (schnelle Einleitung, höhere Sinkwerte…)
- Fullstall Training Newschool
- Trudeln
- Klapper unterschiedlicher Ausführung und Größe
- Freestyletraining (SAT, Helikopter)
- Simulation eines LTF/EN Testfluges mit Einweisung (für Profis)
Der Gardasee mit Landeplatz von oben
UNTERKUNFT
Meeting Point ist das Hotel Casa Chincarini (500m von der “Speckstube” entfernt), in der Nähe des Landeplatzes (ca. 10 Gehminuten). Der Landeplatz ist nicht direkt an der Bahn, sondern ca. 5 Fahrminuten bzw. 20 Gehminuten von der Bahn entfernt. Die Unterkunft bitte in der Nähe des Landeplatzes bzw. des Casa Chincarini buchen. Eine Liste mit verfügbaren Unterkünften und weiteren Informationen, wird Dir nach Deiner Anmeldung persönlich per Mail zugeschickt.
![]() |
Hier findest Du alle wichtigen Kursinformationen und Unterkünfte |
KURSLEITUNG
Trainingsleiter (Chris Geist) – DHV Fluglehrer, Prüfer, Performance- und Sicherheitstrainer, ehemaliger Test- und Acropilot
Trainingsleiter (Simon Winkler) – DHV Fluglehrer und Testpilot DHV, Prüfer, Performance- und Sicherheitstrainer, Wettkampf Acropilot
Trainingsleiter (Christian Schiller) – DHV Fluglehrer, Prüfer, Performance- und Sicherheitstrainer
Startleiter (Andi, Jonas, Hristo, Andrea, Yvonne ) – DHV Fluglehrer, Performance- und Sicherheitstrainer
FREIZEITMÖGLICHKEITEN
Das Gardaseegebiet ist DAS Freizeiteldorado schlechthin. Der Gardasee ist vor allem bekannt als Kletter- und Mountainbikeeldorado und als eines der besten Surf- und Kitereviere. Wir bieten außerdem Tandemflüge vom Monte Baldo für Begleitpersonen der Trainingsteilnehmer an.
Hier ein paar kleine Videos, die wir in unseren freien Tagen zwischen unseren Trainings gedreht haben.
Kameramann Marcus auf seinem ersten Klettersteig
Stefan´s Downhill Trail vom Monte Baldo
Chris´ erste Kitestunden
Tandemflug vom Monte Baldo
Aber auch einfach mal am Strand liegen und die Sonne genießen, oder mit der Fähre nach Limone übersetzen und die Zitronengärten bestaunen… Auch im malerischen Städtchen Malcesine lässt sich viel entdecken. Kinder wird sicher der Ausflug ins Gardaland begeistern. Eine Besichtigung von Verona, der unzähligen Vinotheken, der Garda Terme und von Riva und Torbole ist ebenfalls zu empfehlen.